Unser Chorleiter
Stefan Scheidtweiler
Lebenslauf
Stefan
Scheidtweiler (Jg. 1977) erhielt seine grundlegende Ausbildung an
mehreren Musikinstrumenten und in Musiktheorie zunächst von
Privatlehrern und an der Musikschule seiner Heimatstadt Düren. Sein
darauf folgendes Studium der Kirchenmusik an der Musikhochschule Köln
(u. a. bei Prof. Reiner Schuhenn, Dirigieren und Chorleitung, Prof.
Johannes Geffert, Orgel und Prof. Winfried Bönig,
Orgelimprovisation) schloss er 2002 mit dem A-Examen ab. Von 2002 bis
2011 war er Kantor und Seelsorgebereichs-Kirchenmusiker im bergischen
Haan. Seit 2011 ist er ausschließlich freiberuflich tätig.
Seit
seiner Jugend hat Stefan Scheidtweiler Chöre verschiedenster Art und
Stilrichtung dirigiert. Aktuell leitet er den
Lüdenscheider
Männerchor e.V.,
den Chor
Chorrage der Polizei
Düsseldorf e.V., den Chor
klang!will!ich! der
Sportgemeinschaft Deutsche Bank e.V. in Köln, die
Rommerscheider
ChoryFeen e.V. und
den Chor der
trivago N.V. Die
stilgerechte Interpretation von Pop-Musik im Chor bildet mittlerweile
einen Schwerpunkt seiner Arbeit. So konnte er bereits mehrere
Meisterchor- und Leistungschor-Titel „Sing & Swing“ des CVNRW
erringen.
Das
Theater Dortmund verpflichtete ihn als musikalischen Leiter
verschiedener Produktionen der Kinderoper, so auch für „Beethoven’s
Last Night“ in 2017.
Im Eigenverlag, beim IRIS- und beim
Wildt-Verlag sind einige seiner Kompositionen und Chorbearbeitungen
publiziert worden.
Weitere Informationen gibt es auf seiner Webseite:
www.stefan-scheidtweiler.de.